Herzlich willkommen am Bayrischen Untermain
Tourismus
Aschaffenburg:
Das "bayrische Nizza" ist seit dem späten Mittelalter als Erholungsort und Sommerresidenz von Kurfürsten und Erzbischöfen bekannt. Das angenehme Klima, Sehenswürdigkeiten wie das Pompejanum, das Schloss Johannisburg oder der Park Schönbusch sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Auch kulturell hat Aschaffenburg sehr viel zu bieten:

Das frisch renovierte Stadttheater (zum aktuellen Spielplan geht es hier) bietet Unterhaltung auf höchstem Niveau mit einem bunten Programm, das nicht nur Schauspiel, sondern auch Opern, Operetten und Kammerkonzerte beinhaltet, sowie ein eigenes Programm für Kinder.

Freunde der Live-Musik kommen im Musik-Club Colos-Saal auf ihre Kosten. Dort finden fast täglich Konzerte verschiedenster Stilrichtungen, von Heavy Metal, über Indy Pop bis hin zu Hip Hop und elektronischer Musik statt.

Die Kunsthalle Jesuitenkirche, das Schloss Johannisburg und die Stiftskirche beherbergen das ganze Jahr über interessante und stetig wechselnde Kunstausstellungen.

Wer einfach in entspannter Runde den Abend genießen möchte, kann in eine der zahlreichen Bars und Gaststätten (Aschaffenburg hat die höchste Kneipendichte Deutschlands) einkehren.

Mehr Informationen zu den Angeboten der Stadt erhalten Sie auf der Website der Stadt Aschaffenburg.















Umgebung:

Die Region um Aschaffenburg ist besonders bei Fahrradfahrern und Wanderern beliebt. Der direkt an Aschaffenburg angrenzende Spessart bietet nicht nur schöne Sehenswürdigkeiten wie das Wasserschloss Mespelbrunn, sondern vor allem zahlreiche aufregende Strecken für ausgedehnte Wanderungen und Mountainbike-Touren in unberührter Natur. Besonderen Spaß für die ganze Familie bietet auch der Kletterpark Heigenbrücken im Spessart.

Wer es etwas weniger "sportlich" möchte, dem seien die zahlreichen Radwanderwege am Bayrischen Untermain zwischen Aschaffenburg und Miltenberg ans Herz gelegt. Vollkommen ebene und durchweg geteerte Radwege garantieren entspanntes Fahren, oft direkt zwischen Main und den daran angrenzenden Weingütern. Die Winzer der Region laden dort traditionell zur Einkehr in die Häckernwirtschaften (aktueller Häckerkalender) ein, wo deren eigener Wein bei einer guten Brotzeit verkostet werden kann.

Ein Besuch der Stadt Miltenberg mit ihrem hervorragend erhaltenen historischen Stadtkern und der beeindruckenden  Sammlung von Überresten römischer Kultur in Obernburg (der Limes verlief einst durch Obernburg) lohnt sich ebenfalls.

Für mehr Informationen zu Radtourismus klicken Sie bitte hier.















Rhein-Main-Gebiet:
Für Tagesausflüge eignet sich durchaus auch das Rhein-Main-Gebiet, insbesondere natürlich die Mainmetropole Frankfurt mit ihren zahllosen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Frankfurt ist mit dem ICE in 28 Min. zu erreichen.

Ein weiteres "Highlight" ist die Grube Messel, die Teil des UNESCO Welterbe ist. Sie ist in ca. 25 Min. mit dem Auto erreichbar.

Wir haben für Sie stets einige Broschüren im Eingangsbereich der Wohnung liegen, die zusätzliche Informationen und Karten zur Tourismusregion Aschaffenburg enthalten.





O Startseite
O Wohnung
O Tourismus
O Preise
O Kontakt und Anfahrt
O Belegungsplan
O Feedback/Impressum
Schloss Johannisburg
Mainauen
Eingang Schlossgarten
Stadtteil Damm
Wasserschloss Mespelbrunn
Miltenberg
Wald1
Winterwald
Frankfurt Skyline
Frankfurt Skyline (Nacht)
Museumsufer
Fossile